1.Sitzung der Schiachn 2025

am 17.01.2024 beim Karl

(190. Schiachnsitzung)

Start: 19:30 Uhr

 

Zur ersten Sitzung im Jahr 2025 hat wie gewohnt der Karl eingeladen.

Serviert hat er uns Gulaschsuppe und Lauch-Käsesuppe.

Biertechnisch hat er sich nicht lumpen lassen und Helles vom Augustiner, Dunkles und Weissbier vom Dachs, Dunkles aus Scheyern und noch a dunkles Weissbier vom Hopf serviert. Wahlweise hat ma sich mitlerweile traditionell auch noch a Goass einschenken können.

Bevors losgeht leng ma uns zum locker wern erstmal noch an Tequila und diverse andere Schnäpse auf.

Hanes eröffnet die Sitzung um 20:50 Uhr und begrüßt die neun anwesenden Schiachn.

Der Rest (Helli, Franz,Masu und Alois) war entschuldigt.

Er lobt das Essen und die hervorragende Biertemperatur die der Naturkühlschrank uns liefert.

Ausserdem freut er sich scho auf alles was im neuen Jahr auf de Schiachn zukommt.

Da Kessla hat sein berühmtes Lauchsuppenrezept ums verrecken ned rausgerückt. De vom Karl is aber a a rechter Gaumenschmaus.

Heut besteht erneut die Chance dass ein neues Schiachnkind geboren wird. Wir sind gespannt obs noch was wird.

Bei der Jahreshauptversammlung waren de Schiachn wieder einmal gut vertreten. Auf de neuen Stühle im Trachtenheim kann man einwandfrei und lange sitzen.

Stockschiassn mit de Schafkopfer war a richtig griabige Sach. Die Revanche für dieses Jahr steht schon wieder aus.

Hanes verliest als besonderes Schmankerl an Jahresrückblick. Vorher trink ma aber no an Prost.

Bärige Sach, darauf gibts an Respekt.

Dann gibts noch was ganz was Neues weil der Dauber a noch an Jahresrückblick hat.

Eventuell mit bissl digitaler Unterstützung, aber trotz dem Neumodischen Zeig nicht schlecht.

Um unser Kasse aufzufrischen, wird noch in der Sitzung a Livewette platziert.

Hanes hat laut Dauber nix vergessen.

 

Schriftführerbericht:

Der letzte Bericht aus 2024 wird verlesen.

 

Karsierbericht:

Xare verliest uns die Zahlen mit denen wir ins neue Jahr starten.

Hauptsache ist dass wir laut ihm solide dastehen.

 

Strafen:

12.12.24: Hanes und Martl sind beim Franz in London. Scheinbar gibts recht weiche Becher in de Stadien.

Martl machts pauschal. 2,50 Euros Lehrgeld für alle drei.

26.12.24: Tafersthofer Matthias rennt an der Christbaumversteigerung ans Diescheck hi und beim Martl seim Bier schwappt a bissl was raus. 1 Euro Lehrgeld

Martl zündet sich selbst an. Beim Kessla am Geburtstag hats keinen Eckes mehr für Goaßn geben. Er schüttet sich irgendan selbergemachten Scheissdreck rein. Schmeckt brutal reidig aber trotzdem kostets

auch obwohl er dicht war 1,50 Euros Strafe.

 

Schlecken:

A im Jahr 2025 bleibt schlecken out.

Beim Flore wars an Silvester recht knapp mitm Zweng Sepp aber passiert is Gottseidank nix.

 

Kistal-Listal:

Helli is nicht anwesend, hat aber via Chat mitgeteilt dass nix passiert ist.

 

Sonstiges:

Am 14.03. is beim Dachs Starkbieranstich ab 18 Uhr. Mir bestellen an Tisch für zehn Mann und freuen uns auf an griabigen Abend.

Wir beschließen unsere Kriagal alle mit Zinndeckel zu kaufen.

Lassen nur die Matrize mit Schiachnwappen und Schriftzug anfertigen und den Namen in den Deckel fräsen.

Schriftart in Richtung des Trinkenden.

Andres bringt an, dass de Schiachn bis jetzt eigentlich immer einen Hüttenausflug und einen Tagesausflug gemacht haben.

Prinzipiell wären wir nicht abgeneigt aber vermutlich wirds terminlich recht schwierig.

Aber wir schauen in der nächsten Sitzung nochmal genauer drauf.

 

Historisches Protokoll:

Da Hanes gratuliert am Nickl noch nachträglich zum Geburtstag.

Danach liest da Karl aber gleich as historische Protokoll vor.

 

Glücksritter:

Es ist tatsächlich soweit.

De Schiachn sahnen tatsächlich ab. 500 deutsche Euros können wir unser Eigen nennen.

Man sieht dass sich Hartnäckigkeit auszahlt und wir mit dem Gespür für die Sonderverlosung mit der letzten Ziehung an richtigen Reibach gemacht haben.

Darauf gibts a Schnapsal.

 

Termine:

28.02.25: Faschingssitzung beim Martl, Motto: 80er Jahre HipHop

 

Hanes schließt die Sitzung um 00:20 Uhr